Außerklinische
Intensiv- und Beatmungspflege zu Hause für Kinder und Erwachsene


Wir pflegen intensiv.
Als langjährig erfahrener Fachanbieter im Bereich außerklinische Beatmung und Intensivpflege ermöglichen unsere Teams moderne Pflege für Kinder und Erwachsene auf höchstem Niveau. Über 100 Pflegefachkräfte sind auf die häusliche Beatmungs- und Intensivpflege spezialisiert und mit viel Freude an der Arbeit für Sie da!
Leitbild & Visionen
Der Hauptsitz vom Intensivpflegedienst ProSpiro befindet sich in Dresden. Von hier aus werden alle Pflegeeinsätze koordiniert und überwacht. Wir beraten Patienten und Angehörige bei allen Fragen rund um die außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung.
Rundum-Pflege
Die Rundum-Pflege steht von Anfang an im Zentrum unserer Angebote: Seit über 20 Jahren bietet ProSpiros Geschäftsführer Sebastian Stegmaier medizinische Dienstleistungen an.
Das "Wir" zählt
Fairness und ein respektvoller, von Achtung des Individuums geprägter Umgang, Gradlinigkeit und Ehrlichkeit auf allen Ebenen sind essentiell- für Mitarbeiter und Patienten.
Feste Pflegeteams
Vertrauen durch Verständnis und Nähe: Kontinuität im persönlichen Umgang und das Verständnis für jeden Patienten ist bei ProSpiro von hoher Bedeutung. Unsere Mitarbeiter sind alle Teil eines konstanten Pflegeteams.
Pflegeprozess
ProSpiro steht für einen umfassenden Pflegeprozess. Planung, Durchführung Erfassung und Auswertung aller Maßnahmen haben nur ein Ziel– den Bedürfnissen des Patienten mit System zu begegnen.
Kommunikation des Pflegeteams
Innerhalb der Pflegeteams sowie unter den Teamleitern finden quartalsweise Besprechungen statt, an denen auch die Teambetreuung sowie die Pflegedienstleitung teilnehmen.
Vernetzung und Kooperation
Höchste Effizienz dank der Zusammenarbeit und dem fachlichen Austausch mit allen Betreuungspartnern wie Physiotherapie, Krankenhäusern, Haus- und Fachärzten, Sozialarbeitern, Apotheken, Sanitätshäusern, ...
Kontinuierliches Qualitätsmanagement
Seit vielen Jahren bürgt ProSpiro (das Zentrum der Gesundheitsdienste Dresden GmbH) für Qualität und Kompetenz in der außerklinischen Intensivpflege.





Die Qualitätsprüfung im Jahr 2011 wurde mit der Note 1,0 (sehr gut) abgeschlossen. Nachdem im Jahr 2012 keine Qualitätsprüfung durch den MDK Sachsen e.V. stattfand, wurde die sehr gute Qualität der Leistungserbringung durch unser Unternehmen im Rahmen einer Prüfung in den Jahren 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 erneut mit der Note 1,0 (sehr gut) bestätigt.
Um diesem hohen Qualitätsanspruch weiterhin entsprechen zu können und unser Dienstleistung weiter zu optimieren, setzen wir im Unternehmen Instrumente ein, die sich an den Richtlinien des MDK sowie an den Expertenstandards orientieren.
Werde Teil des Teams
Sie sind Pflegefachkraft mit Abschluss oder stehen kurz vor Ihrem Abschluss? Sie wollen sich für Menschen einsetzen und suchen neben vielseitigen Aufgaben ein familiäres Betriebsklima? Dann kommen Sie zu uns zum Intensivpflegedienst ProSpiro!

Blog
Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie Informationen zusammengestellt, die Ihnen einen ersten Überblick über die Arbeit von ProSpiro vermitteln können.

“Ich bin wieder da” – Warum viele Pflegefachkräfte wieder zurückkommen zu ProSpiro
Im heutigen Artikel heißt es „herzlich willkommen zurück“. Wir haben sehr viele Pflegefachkräfte, die länger bzw. sehr viel länger als 5 Jahre bei ProSpiro arbeiten.

Zahnmedizin trifft Pflege
Der heutige Blogeintrag ist für unsere Pflegefachkräfte gedacht und dient euch als Weiterbildung. Das Thema lautet „Zahnmedizin trifft Pflege“. Zahnärztin Franziska Scheitz hat dazu einen
Arbeiten in der Pflege während Corona

DIGAB
Der Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung” der Zentrum der Gesundheitsdienste Dresden GmbH wurde inhaltlich nach den Vorgaben der S2-Leitlinie “Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz” konzipiert und durch die Deutsche Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) zertifiziert.

